Zum Inhalt springen

Harzwoche – Aktuelles aus dem Harz

Aktuelles aus dem Harz

Harzwoche – Aktuelles aus dem Harz
Brockenrenaturierung, Foto Dr. Gunter Karste

Brockenrenaturierung als Projekt der UN-Dekade „Biologische Vielfalt“ ausgezeichnet

November 26, 2020 Harzwoche Natur, Tourismus

Umweltministerin Dalbert gratuliert mit Videobotschaft – Nationalpark Harz setzt Projekt

Weiterlesen

Studenten engagieren sich für die Natur – wieder vier Open-Air-Semester im Nationalpark Harz ausgeschrieben

November 24, 2020 Harzwoche Natur, Veranstaltungen & Termine

Commerzbank-Umweltpraktikanten können sich bis zum 15. Januar 2021 bewerben Wernigerode

Weiterlesen

Buchneuerscheinung: Vögel im Harz

November 18, 2020 Harzwoche Natur

Artenreichtum eines kleinen Gebirges Harzbücher gibt es viele, aber solche

Weiterlesen
Titel Unser Harz 11 2020

UNSER HARZ November 2020 ist erschienen

November 16, 2020 Harzwoche Geschichte, Natur

Aus dem Inhalt: Karl Sanders: Johann Heinrich Ramberg (1763 –

Weiterlesen
Kriegsgräberstätte Schild Schule am Harly, Foto NpH

Informationen zur Kriegsgräberstätte Oderbrück

November 16, 2020 Harzwoche Geschichte

Fährt man von Bad Harzburg nach Braunlage über die B

Weiterlesen
Grottenolm, Foto: Nationalpark Harz

Leider doch keine Baby-Grottenolme in der Hermannshöhle in Rübeland

November 13, 2020 Harzwoche Natur, Tourismus

Experten geben die Hoffnung auf Nachwuchs noch nicht auf Der

Weiterlesen
Auszeichnung NaturVersteher Harz

Im Herzen NaturVersteher – Auszeichnung von drei neuen Nationalparkpartnern

November 9, 2020 Harzwoche Natur, Tourismus

Gemeinsam aktiv für das Schutzgebiet und die Region – das

Weiterlesen

Thüringen Burgen, Schlösser & Wehrbauten Band 3 erschienen

November 3, 2020 Harzwoche Geschichte, Harzer Orte, Kultur

Untertitel: Standorte, Baubeschreibungen und Historie Autoren: Lothar Groß, Bernd Sternal

Weiterlesen

Nationalpark-Kalender 2021 ist erschienen

November 3, 2020 Harzwoche Natur

Einnahmen unterstützen das Harzer Luchsprojekt Herzberg am Harz – Wernigerode

Weiterlesen
Geologischer Wanderweg

Geologisches Highlight am Radwanderweg R1 mit Ehrenschild versehen

Oktober 27, 2020 Harzwoche Geschichte, Harzer Orte, Natur

Im Teufelsbachtal zwischen Blankenburg und Heimburg an der Kreisstraße 1347

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 … 9 Nächste Beiträge»

Datenschutz
Impressum

Kategorien

  • Geschichte
  • Harzer Orte
  • Kultur
  • Natur
  • Tourismus
  • Veranstaltungen & Termine

Archive

  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020

Neueste Beiträge

  • Petition „Bau(m)wüste Fliegerhorst?“ gestartet –
  • Wer betreibt die anonyme Bauschutt- und Abfalldeponie im Fliegerhorst Goslar?
  • Naturerlebnis und Naturschutz bei Schnee und Eis – Den Tieren im Winter die schwere Zeit erleichtern
  • Neue Informationstafeln an der innerdeutschen Grenze bei Stapelburg und Abbenrode
  • Protest gegen die Verfüllung des Steinbruchs Marienhagen bei Duingen (Landkreis Hildesheim) und die Zerstörung von Fledermauswinterquartieren

Unsere Empfehlungen

Ferienwohnungen im Südharz

Ferienwohnungen im Südharz

WordPress.org

WordPress Theme: Tortuga by ThemeZee.