Zum Inhalt springen

Harzwoche – Aktuelles aus dem Harz

Aktuelles aus dem Harz

  • Cookie-Richtlinien
Harzwoche – Aktuelles aus dem Harz

Kategorie: Geschichte

Geschichte im Harz erleben – Jede Region hat ihre Geschichte, so auch das Harzgebirge. Lassen sie sich entführen in den alten Harz mit seiner Tradition und seinem Handwerk, mit seinen Burgen und Burgruinen und vielen anderen Geschichten von den Menschen und Begebenheiten aus alter Zeit,

spurensuche-harzregion01

Erinnerungen an das Kriegsende im Harz vor 77 Jahren – eine „Festung Harz“ gab es nicht

April 19, 2022 Harzwoche Geschichte

Am 17. April 1945 wurde der Brocken von US-Luftstreitkräften bombardiert,

Weiterlesen
Unser Harz Titelzeile

Unser Harz April 2022 erschienen

April 13, 2022 Harzwoche Geschichte, Kultur, Natur, Tourismus

Aus dem Inhalt: Klaus Schröter: Der Sonnabend im Harz Dr.

Weiterlesen
Aufgang zum Großen Schloss Blankenburg

Schlossführungen im Großen Schloss Blankenburg beginnen wieder

April 5, 2022 Harzwoche Geschichte, Harzer Orte, Kultur, Tourismus, Veranstaltungen & Termine

Endlich ist es soweit für die beliebten Schlossführungen im Großen

Weiterlesen
Lokomotive im Selketal

Harzer Schmalspurbahn – stillgelegte Dampflok 99 7244 wird wieder eingesetzt

April 2, 2022 Harzwoche Geschichte, Tourismus

Schon im März berichteten wir von der nun in Ruhestand

Weiterlesen
Elbingerode Stadtansicht

Neues Ausstellungsstück „Regulierofen mit Zirkularaufsätzen“ in der Heimatstube Elbingerode

März 17, 2022 Harzwoche Geschichte, Harzer Orte, Kultur

Ein weitere Zeugnis der Eisengießkunst aus dem Harz hat seinen

Weiterlesen
Mallet-Lok 99 5906

Abschiedstournee der „Mallet“-Lok 99 5906 der Harzer Schmalspurbahn

März 9, 2022 Harzwoche Geschichte, Harzer Orte, Tourismus, Veranstaltungen & Termine

Seit 104 Jahren sind die „Mallet“-Loks unterwegs auf den Strecken

Weiterlesen
Überschrift Rettet unsere Märchenwelt von Angela Peters

Harzmalerin Angela Peters veröffentlicht ihr erstes Märchenbuch

März 9, 2022 Harzwoche Geschichte, Kultur, Natur

Die Künstlerin Angela Peters aus Elbingerode hat ihr erstes Märchenbuch

Weiterlesen
UH-02-2021

UNSER HARZ Februar 2022 ist erschienen

Februar 28, 2022 Harzwoche Geschichte, Harzer Orte, Kultur, Natur, Tourismus

 28NS-Bauernhochschule, Bärenhöhle bei Goslar, Zwangsarbeit in Bad Harzburg und der

Weiterlesen
Harzzeitschrift

Aktuelle Harz-Zeitschrift 2021 erschienen – Beiträge zur Harzgeschichte

Februar 24, 2022 Harzwoche Geschichte

Soeben erschien im Lukas-Verlag Berlin der 73. Jahrgang der Harz-Zeitschrift

Weiterlesen
Überschrift Krautige Pflanzen

Buchneuerscheinung: Krautige Pflanzen des Harz-Waldes

Februar 7, 2022 Harzwoche Geschichte, Natur

Gernrode. Die Lebensräume der Harzer Wälder bestehen aus vielen Komponenten:

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 3 … 8 Nächste Beiträge»

Datenschutz
Impressum

Kategorien

  • Geschichte
  • Harzer Orte
  • Kultur
  • Natur
  • Tourismus
  • Veranstaltungen & Termine

Neueste Beiträge

  • Botschafter der Nationalpark-Region: Zertifizierte Natur- und Landschaftsführer zeigen Gästen die Naturschätze
  • Dauerausstellung „Natura 2000 & Biotopverbund – Wald verbindet“
  • Erinnerungen an das Kriegsende im Harz vor 77 Jahren – eine „Festung Harz“ gab es nicht
  • Aufräumarbeiten an Wanderwegen laufen auf Hochtouren, aber zu Ostern noch Beeinträchtigungen
  • Unser Harz April 2022 erschienen

Archive

Unsere Empfehlungen

Ferienwohnungen im Südharz

Ferienwohnungen im Südharz

WordPress.org

WordPress Theme: Tortuga by ThemeZee.