Zum Inhalt springen

Harzwoche – Aktuelles aus dem Harz

Aktuelles aus dem Harz

Harzwoche – Aktuelles aus dem Harz

Kategorie: Harzer Orte

Aktuelles, Wissenswerte und Geschichte aus den Harzorten

Löwenzahn-Entdeckerpfad wieder aufgebaut

März 30, 2021 Harzwoche Harzer Orte, Natur, Tourismus

Natur-Erlebnispfad bei Drei Annen Hohne auch ohne Termin erlebbar Ab

Weiterlesen
Tanne

Heimatstuben im Harz -Tanne

März 25, 2021 Harzwoche Geschichte, Harzer Orte, Tourismus

Jede Heimatstube versucht die Zeugnisse der Industrie- und Lebensgeschichte seines

Weiterlesen
Elbingerode Stadtansicht

Heimatstuben im Harz – Elbingerode

März 18, 2021 Harzwoche Geschichte, Harzer Orte, Kultur, Tourismus

Jeder Ort hat seine Geschichte, in der Heimatstube in Elbingerode

Weiterlesen
Coverüberschrift

Harz-Forschungen Bd. 33 und 34 „Bilanz und Perspektiven der Harz-Forschung“ erschienen

März 15, 2021 Harzwoche Geschichte, Harzer Orte, Kultur, Natur

Wernigerode. Ganz frisch sind im Berliner Lukas-Verlag die beiden Bände

Weiterlesen

Stabkirche am Albrechtshaus zieht um nach Stiege

März 4, 2021 Harzwoche Harzer Orte, Kultur, Tourismus

Nun beginnt der Umzug der Stabkirche vom Albrechtshaus in den

Weiterlesen
Feuerschale NpH

Massive Feuerschale vom HohneHof gestohlen

März 1, 2021 Harzwoche Harzer Orte, Natur, Tourismus

Dreister Diebstahl am Naturerlebnis-Zentrum des Nationalparks Harz Am vergangenen Samstag

Weiterlesen
Wintersport im Harz

BUND: Aus für das Seilbahnprojekt bietet Chance für nachhaltigen Naturtourismus

März 1, 2021 Harzwoche Harzer Orte, Natur, Tourismus

Schierke, 25. Februar 2021 Das Seilbahnprojekt am Winterberg bei Schierke

Weiterlesen

Gemeinsamer Kommentar des BUND Thüringen und des Thüringer Umweltministeriums zu den aktuellen Luchszahlen des Bundesamtes für Naturschutz:

März 1, 2021 Harzwoche Harzer Orte, Natur

„Auch Thüringen ist inzwischen Luchsland. Das zeigen erste Ergebnisse des

Weiterlesen

Reinhard Neumann: Nächstenliebe unter einem Dach. Neinstedter Geschichte – Von den Anfängen bis in unsere Zeit.

Februar 8, 2021 Harzwoche Geschichte, Harzer Orte

Verlag für Regionalgeschichte, Bielefeld, 2020. ISBN 978-3-7395-1250-1, gebunden, 25 x

Weiterlesen

Petition „Bau(m)wüste Fliegerhorst?“ gestartet –

Januar 2, 2021 Harzwoche Harzer Orte, Natur

Keine öffentlichen Grünflächen, keine Alleebäume, keine Radwege – das ist

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 3 … 5 Nächste Beiträge»

Datenschutz
Impressum

Kategorien

  • Geschichte
  • Harzer Orte
  • Kultur
  • Natur
  • Tourismus
  • Veranstaltungen & Termine

Archive

  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020

Neueste Beiträge

  • Was hat das Eichhörnchen mit der Waldentwicklung im Nationalpark Harz zu tun?
  • Stadtwerke Wernigerode engagieren sich aktiv für Natur- und Umweltschutz
  • Waldbrandgefahr steigt – Regeln beachten!
  • Löwenzahn-Entdeckerpfad wieder aufgebaut
  • Heimatstuben im Harz -Tanne

Unsere Empfehlungen

Ferienwohnungen im Südharz

Ferienwohnungen im Südharz

WordPress.org

WordPress Theme: Tortuga by ThemeZee.