Zum Inhalt springen

Harzwoche – Aktuelles aus dem Harz

Aktuelles aus dem Harz

  • Cookie-Richtlinien
Harzwoche – Aktuelles aus dem Harz
Der Abriss der alten Stege ist bereits erfolgt und der Weg ist aktuell nicht passierbar. Foto1: Sabine Bauling, Nationalpark Harz

Nationalpark Harz setzt den beliebten Wanderweg an der Eckerquerung aufwendig instand

Juni 1, 2023 Harzwoche Natur, Tourismus

Der Abriss von baufälligen alten Stegen ist bereits erfolgt. Der

Weiterlesen
Teilnehmer beim Aktionstag am HohneHof im vergangenen Jahr mit Ranger Lennart Ender beim Bestimmen von gefangenen Insekten. Foto: Verena Marten, Nationalpark Harz

Das Natur-Erlebniszentrum HohneHof lädt am Sonntag, 4. Juni, zum „Aktionstag zur Biodiversität“ ein

Mai 30, 2023 Harzwoche Natur, Tourismus, Veranstaltungen & Termine

Teilnehmer*innen können Tiere und Pflanzen auf der Wiese und im

Weiterlesen
Foto Regine Schadach: Erdkröten auf gefährlicher Wanderschaft von und zu den Laichplätzen.

Technischer Amphibienschutz an der Söse-Vorsperre bei Osterode am Harz

Mai 30, 2023 Harzwoche Natur, Tourismus

Naturschutzverbände BUND und NABU bitten, den technischen Amphibienschutz an der

Weiterlesen
Ranger der Harzer Nationalparkwacht mit Beamtinnen und Beamten der Polizeiinspektion Goslar bei der gemeinsamen Streife am Himmelfahrtstag 2023. Foto: Nationalpark Harz - Titel

Gemeinsame Streife: Polizei und Nationalparkwacht ziehen positive Bilanz für den Himmelfahrtstag

Mai 30, 2023 Harzwoche Harzer Orte, Natur, Tourismus

Nationalparkleiter Dr. Pietsch hatte nach Waldbrandeinsätzen 2022 angeregt, die Unterstützung

Weiterlesen
Eine der Aufgaben im Rahmen des Freiwilligen Ökologischen Jahres im Natur-Erlebniszentrum HohneHof: Die Führung einer Kräuterwanderung im Nationalpark. Foto: Mandy Gebara, Nationalpark Harz - Titel

Bewerbungs-Endspurt für ein Freiwilliges Ökologisches Jahr im Nationalpark Harz

Mai 25, 2023 Harzwoche Harzer Orte, Natur, Tourismus

Junge Leute zwischen 18 und 26, die sich für die

Weiterlesen
Der Sachsenstein im Gipskarst bei Bad Sachsa, Foto: Siegfried Wielert

22. Mai: Internationaler Tag der biologischen Vielfalt

Mai 25, 2023 Harzwoche Natur, Tourismus

Der Natur endlich einen Wert geben – Südharzer Gipskarstlandschaft schützen

Weiterlesen
Ritterfest - Thüringer Ritterorden

Burgfest Querfurt am 03. bis 04 .Juni anno 2023 (wieder auf der Burg)

Mai 25, 2023 Harzwoche Geschichte, Kultur, Veranstaltungen & Termine

Höret liebe Leut‘ die Fanfare und die Rufe des Heroldes:

Weiterlesen
Unser Harz Jubiläumskopf

UNSER HARZ Mai 2023 ist erschienen

Mai 25, 2023 Harzwoche Geschichte, Kultur, Natur

UNSER HARZ Mai 2023 Zither im Harzgebiet, Herzberger Streichholzfabrik und

Weiterlesen
Webseite Lebensspuren e. V.

19. Jahrestagung der Lebensbornkinder in Deutschland vom 2.-3. Juni 2023 in Wernigerode –

Mai 25, 2023 Harzwoche Geschichte, Veranstaltungen & Termine

Grußwort von Viola von Cramon – öffentliche Vorträge zu den

Weiterlesen
Wanderweg-Eckerlockstieg-Reperatur2023

Eckerlochstieg zum Brocken: Nationalparkverwaltung setzt den beliebten Wanderweg aufwendig instand

Mai 15, 2023 Harzwoche Natur, Tourismus

Durch zahlreiche Wanderer*innen, die dort unterwegs sind, war der Weg

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 3 … 30 Nächste Beiträge»

Datenschutz
Impressum

Kategorien

  • Geschichte
  • Harzer Orte
  • Kultur
  • Natur
  • Tourismus
  • Veranstaltungen & Termine

Neueste Beiträge

  • Nationalpark Harz setzt den beliebten Wanderweg an der Eckerquerung aufwendig instand
  • Das Natur-Erlebniszentrum HohneHof lädt am Sonntag, 4. Juni, zum „Aktionstag zur Biodiversität“ ein
  • Technischer Amphibienschutz an der Söse-Vorsperre bei Osterode am Harz
  • Gemeinsame Streife: Polizei und Nationalparkwacht ziehen positive Bilanz für den Himmelfahrtstag
  • Bewerbungs-Endspurt für ein Freiwilliges Ökologisches Jahr im Nationalpark Harz

Archive

Unsere Empfehlungen

Ferienwohnungen im Südharz

Ferienwohnungen im Südharz

WordPress.org

WordPress Theme: Tortuga by ThemeZee.