Zum Inhalt springen

Harzwoche – Aktuelles aus dem Harz

Aktuelles aus dem Harz

  • Cookie-Richtlinien
Harzwoche – Aktuelles aus dem Harz

Autor: Harzwoche

Einladungskarte

Vortragsveranstaltung Goslar: Der zwischen schützen und nutzen

September 27, 2023 Harzwoche Kultur, Natur, Veranstaltungen & Termine

Goslar. Am Donnerstag, den 5. Oktober findet um 18 Uhr

Weiterlesen
Kopf Mach mit! in Goslar

>Einladung zur Veranstaltung „MachMit!Goslar- Wir für´s Klima“<

September 27, 2023 Harzwoche Harzer Orte, Natur, Tourismus, Veranstaltungen & Termine

Goslar. Der Klimawandel beschäftigt und bewegt unsere Gesellschaft zunehmend. Auch

Weiterlesen
Gartenschläfer, Foto: Rudi Leitl BUND - Titel

Deutschland sucht den 10.000sten Gartenschläfer – „Funde in Niedersachsen außerhalb des Harzes wären eine echte Sensation“

September 26, 2023 Harzwoche Natur, Tourismus

Naturschutz und Wissenschaft auf der Spur des Wildtiers des Jahres

Weiterlesen
Logo BUND Westharz

Der Kollersche Wald – ein schutzwürdiger Lebensraum in Celle von landesweiter Bedeutung

September 25, 2023 Harzwoche Harzer Orte, Natur, Tourismus

Celle. Mitten im Stadtgebiet von Celle hat sich ein alter,

Weiterlesen
Logo BUND Westharz

Fachtagung „Ressourcenschutz im Südharz“

September 25, 2023 Harzwoche Natur, Tourismus, Veranstaltungen & Termine

Veranstaltungsankündigung von BUND Thüringen, BUND-Arbeitskreises „Abfall und Rohstoffe“ und BUND-Kreisgruppe

Weiterlesen
Unser Harz 07 2023 Titelkopf

Unser Harz Ausgabe September 2023 erschienen

September 19, 2023 Harzwoche Geschichte, Kultur, Natur, Tourismus

Inhalt: Uwe Fricke: Waldbrandeinsatzübung „Kellwassertal“ im Harz – Nutzung von

Weiterlesen
Logo NABU

Einweihung der neuen Geschäftsstelle von BUND Westharz und NABU Goslar

September 18, 2023 Harzwoche Harzer Orte, Natur, Veranstaltungen & Termine

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe

Weiterlesen
Jury-Mitglieder Klaus Müller, Nationalparkleiter Dr. Roland Pietsch, Martin Baumgartner und Thomas Velte in den Ausstellungsräumen. Foto: Cordula Dähne-Torkler

Kunstausstellung „Natur – Mensch“ mit Vergabe des Andreas-Kunstpreises zum 29. Mal in Sankt Andreasberg

September 12, 2023 Harzwoche Harzer Orte, Kultur, Natur, Tourismus, Veranstaltungen & Termine

Die Ausstellung ist vom 17. September bis 28. Oktober zu

Weiterlesen
Titel - Mäheinsatz im Dienste des Artenschutzes. Foto: Martin Baumgartner, Nationalpark Harz

Grasmähen für die Brockenanemonen: Landschaftspflegeverband Harz pflegt Brocken-Biotope

September 7, 2023 Harzwoche Harzer Orte, Natur, Tourismus

Um die Zwergstrauchheide auf dem Brockenplateau zu erhalten, ist es

Weiterlesen
Schild zum Nationalpark Harz, Kopf, Foto: Ingrid Nörenberg

Mit dem Ranger auf dem E-Mountainbike die Hochlagen des Nationalparks Harz erleben

September 4, 2023 Harzwoche Natur, Tourismus, Veranstaltungen & Termine

Die ca. 50 km lange Mountainbike-Tour startet in Braunlage. Wernigerode,

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 … 36 Nächste Beiträge»

Datenschutz
Impressum

Weitere Informationen zum Harz auf      >>> Harz-Urlaub.de

Kategorien

  • Geschichte
  • Harzer Orte
  • Kultur
  • Natur
  • Tipps
  • Tourismus
  • Veranstaltungen & Termine

Neueste Beiträge

  • Wintersportsaison im Harz: Nationalpark Harz hat mit dem Spuren der Loipen im Schutzgebiet begonnen
  • Nationalpark Harz beteiligt sich an Projekt zur Erhaltung der Oberharzer Bachforelle
  • DER LUCHS Genuss Manufaktur und das ROCKHARZ Festival spenden 2.500 Euro für Harzer Luchsprojekt
  • Offizieller Auftakt zu der diesjährigen Weihnachtsschicht im Bergwerksmuseum mit spannendem Fachvortrag
  • 34 Jahre Fall der Brockenmauer – Historische Wanderung mit Dietmar Schultke am 3. Dezember 2023: Ein DDR-Grenzer & Autor erinnert

Unsere Empfehlungen

Deutschlands Mittelgebirge entdecken – den Harz im Fokus

www.BIO-Holzlasur.com

Zahlst Du zuviel für Deine KfZ-Versicherung

Ferienwohnungen im Südharz

Ferienwohnungen im Südharz

WordPress.org

Archive

WordPress Theme: Tortuga by ThemeZee.