Zum Inhalt springen

Harzwoche – Aktuelles aus dem Harz

Aktuelles aus dem Harz

  • Cookie-Richtlinien
Harzwoche – Aktuelles aus dem Harz

Kategorie: Natur

Es gibt viel zu entdecken in den Harzer Wäldern, so mancher fand in der Waldeinsamkeit eine Ruhe und einen Frieden wie nirgendwo in unserer heutigen hektischen Welt. Neu heißt es „Waldbaden“, aber das gibt es schon lange. Wandern durch die grüne Natur, vorbei an schattigen Wäldern, an bunten Bergwiesen auf denen die braunen Harzkühe weiden, begleitet vom Vogelgesang oder vom Gemurmel eines Waldbaches in dem das Wasser von Stein zu Stein springt.

Gartenschläfer, Foto: Rudi Leitl BUND - Titel

Deutschland sucht den 10.000sten Gartenschläfer – „Funde in Niedersachsen außerhalb des Harzes wären eine echte Sensation“

September 26, 2023 Harzwoche Natur, Tourismus

Naturschutz und Wissenschaft auf der Spur des Wildtiers des Jahres

Weiterlesen
Logo BUND Westharz

Der Kollersche Wald – ein schutzwürdiger Lebensraum in Celle von landesweiter Bedeutung

September 25, 2023 Harzwoche Harzer Orte, Natur, Tourismus

Celle. Mitten im Stadtgebiet von Celle hat sich ein alter,

Weiterlesen
Logo BUND Westharz

Fachtagung „Ressourcenschutz im Südharz“

September 25, 2023 Harzwoche Natur, Tourismus, Veranstaltungen & Termine

Veranstaltungsankündigung von BUND Thüringen, BUND-Arbeitskreises „Abfall und Rohstoffe“ und BUND-Kreisgruppe

Weiterlesen
Unser Harz 07 2023 Titelkopf

Unser Harz Ausgabe September 2023 erschienen

September 19, 2023 Harzwoche Geschichte, Kultur, Natur, Tourismus

Inhalt: Uwe Fricke: Waldbrandeinsatzübung „Kellwassertal“ im Harz – Nutzung von

Weiterlesen
Logo NABU

Einweihung der neuen Geschäftsstelle von BUND Westharz und NABU Goslar

September 18, 2023 Harzwoche Harzer Orte, Natur, Veranstaltungen & Termine

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe

Weiterlesen
Jury-Mitglieder Klaus Müller, Nationalparkleiter Dr. Roland Pietsch, Martin Baumgartner und Thomas Velte in den Ausstellungsräumen. Foto: Cordula Dähne-Torkler

Kunstausstellung „Natur – Mensch“ mit Vergabe des Andreas-Kunstpreises zum 29. Mal in Sankt Andreasberg

September 12, 2023 Harzwoche Harzer Orte, Kultur, Natur, Tourismus, Veranstaltungen & Termine

Die Ausstellung ist vom 17. September bis 28. Oktober zu

Weiterlesen
Titel - Mäheinsatz im Dienste des Artenschutzes. Foto: Martin Baumgartner, Nationalpark Harz

Grasmähen für die Brockenanemonen: Landschaftspflegeverband Harz pflegt Brocken-Biotope

September 7, 2023 Harzwoche Harzer Orte, Natur, Tourismus

Um die Zwergstrauchheide auf dem Brockenplateau zu erhalten, ist es

Weiterlesen
Schild zum Nationalpark Harz, Kopf, Foto: Ingrid Nörenberg

Mit dem Ranger auf dem E-Mountainbike die Hochlagen des Nationalparks Harz erleben

September 4, 2023 Harzwoche Natur, Tourismus, Veranstaltungen & Termine

Die ca. 50 km lange Mountainbike-Tour startet in Braunlage. Wernigerode,

Weiterlesen
Kopfgrafik Fotoausstellung Neuseeland, Foto Martin Enigk

Neue Fotoausstellung im Nationalparkhaus Ilsetal: Ein Roadtrip durch das „Land der langen weißen Wolke“

August 29, 2023 Harzwoche Harzer Orte, Kultur, Natur, Tourismus

Fotograf Martin Enigk, gebürtiger Ilsenburger, zeigt Bilder seiner etwa 10.000

Weiterlesen
Schild zum Nationalpark Harz, Kopf, Foto: Ingrid Nörenberg

World Ranger Day 2023 – Anerkennung der unbekannten Helden des Naturschutzes

August 29, 2023 Harzwoche Harzer Orte, Kultur, Natur, Tourismus

Waldmohr. In den Wochen vor und nach dem 31. Juli

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 7 8 9 10 11 … 33 Nächste Beiträge»

Datenschutz
Impressum

Weitere Informationen zum Harz auf      >>> Harz-Urlaub.de

Kategorien

  • Geschichte
  • Harzer Orte
  • Kultur
  • Natur
  • Tipps
  • Tourismus
  • Veranstaltungen & Termine

Neueste Beiträge

  • Die Ultimative deutsche Casino-Tour: Spielen & Lernen während der Weg
  • Historische Wanderung mit Dietmar Schultke
  • Den Lebensraum von Bachforelle, Köcherfliege und Feuersalamander näher kennenlernen
  • Erfahrungsaustausch zum Brandschutz mit Vertretern des Staatsbetriebs Sachsenforst
  • Auswertung von Satellitenbildern: Waldbrand am Königsberg erstreckte sich auf rund 17 Hektar

Unsere Empfehlungen

Die Ultimative deutsche Casino-Tour: Spielen & Lernen während der Weg

Deutschlands Mittelgebirge entdecken – den Harz im Fokus

www.BIO-Holzlasur.com

Zahlst Du zuviel für Deine KfZ-Versicherung

Ferienwohnungen im Südharz

Ferienwohnungen im Südharz

WordPress.org

Archive

WordPress Theme: Tortuga by ThemeZee.