Umweltministerin Dalbert gratuliert mit Videobotschaft – Nationalpark Harz setzt Projekt

Harzwoche – Aktuelles aus dem Harz
Aktuelles aus dem Harz
Es gibt viel zu entdecken in den Harzer Wäldern, so mancher fand in der Waldeinsamkeit eine Ruhe und einen Frieden wie nirgendwo in unserer heutigen hektischen Welt. Neu heißt es „Waldbaden“, aber das gibt es schon lange. Wandern durch die grüne Natur, vorbei an schattigen Wäldern, an bunten Bergwiesen auf denen die braunen Harzkühe weiden, begleitet vom Vogelgesang oder vom Gemurmel eines Waldbaches in dem das Wasser von Stein zu Stein springt.
Umweltministerin Dalbert gratuliert mit Videobotschaft – Nationalpark Harz setzt Projekt
Commerzbank-Umweltpraktikanten können sich bis zum 15. Januar 2021 bewerben Wernigerode
Artenreichtum eines kleinen Gebirges Harzbücher gibt es viele, aber solche
Aus dem Inhalt: Karl Sanders: Johann Heinrich Ramberg (1763 –
Experten geben die Hoffnung auf Nachwuchs noch nicht auf Der
Gemeinsam aktiv für das Schutzgebiet und die Region – das
Einnahmen unterstützen das Harzer Luchsprojekt Herzberg am Harz – Wernigerode
Im Teufelsbachtal zwischen Blankenburg und Heimburg an der Kreisstraße 1347
Neue Datenbank und Smartphone-App zum Luchsmonitoring verfügbar Braunlage – Oderhaus.
Das Grüne Band reicht vom Dreiländereck bei Hof bis zur