Wissenschaftler Fabian Schwarz hält am Mittwoch, 16. Oktober, einen Vortrag über Fließgewässerökologie

Harzwoche – Aktuelles aus dem Harz
Aktuelles aus dem Harz
Es gibt viel zu entdecken in den Harzer Wäldern, so mancher fand in der Waldeinsamkeit eine Ruhe und einen Frieden wie nirgendwo in unserer heutigen hektischen Welt. Neu heißt es „Waldbaden“, aber das gibt es schon lange. Wandern durch die grüne Natur, vorbei an schattigen Wäldern, an bunten Bergwiesen auf denen die braunen Harzkühe weiden, begleitet vom Vogelgesang oder vom Gemurmel eines Waldbaches in dem das Wasser von Stein zu Stein springt.
Wissenschaftler Fabian Schwarz hält am Mittwoch, 16. Oktober, einen Vortrag über Fließgewässerökologie
Nationalparkleiter Dr. Pietsch erläuterte das Harzer Waldbrandschutzkonzept und die praktische
Nationalparkverwaltung Harz weist Kritik von Seiten des Landkreises Harz zurück.
Der mit 2.000 Euro dotierte Preis wurde während der Vernissage
Zum 30. Mal wird „Natur – Mensch“ mit der Vergabe
Minister Meyer: „Es entsteht ein klimaresistenter Wald“ Dürre, Borkenkäfer und
Der einjährige Kuder war eigentlich als Zuchttier für das Europäische
Inhalt: Mario Fischer: Die geheimnisvollen Regenfälle von Quedlinburg Ingrid Kreckmann:
Waldführer bieten Exkursionen für Besucher*innen an. Das Programm ist bereits
Vortrag des Geschichtsvereins Goslar in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule des Landkreises