Zum Inhalt springen

Harzwoche – Aktuelles aus dem Harz

Aktuelles aus dem Harz

Harzwoche – Aktuelles aus dem Harz

Schlagwort: Nationalpark Harz

Naturerlebnis und Naturschutz bei Schnee und Eis – Den Tieren im Winter die schwere Zeit erleichtern

Dezember 28, 2020 Harzwoche Natur, Tourismus

Neuschnee lockt und macht den Harz derzeit besonders anziehend für

Weiterlesen

Kaffee für den Luchs – eine Spende für die Artenvielfalt

Dezember 8, 2020 Harzwoche Harzer Orte, Natur

Bad Lauterberg – Wernigerode. Kaffee ist die Leidenschaft von Mark

Weiterlesen

Fotowettbewerb HarzNATUR startet wieder Einsendeschluss ist der 14. März 2021

Dezember 3, 2020 Harzwoche Kultur, Natur

Der Nationalpark Harz ruft erneut gemeinsam mit der Jungfer Druckerei

Weiterlesen
Brockenrenaturierung, Foto Dr. Gunter Karste

Brockenrenaturierung als Projekt der UN-Dekade „Biologische Vielfalt“ ausgezeichnet

November 26, 2020 Harzwoche Natur, Tourismus

Umweltministerin Dalbert gratuliert mit Videobotschaft – Nationalpark Harz setzt Projekt

Weiterlesen

Studenten engagieren sich für die Natur – wieder vier Open-Air-Semester im Nationalpark Harz ausgeschrieben

November 24, 2020 Harzwoche Natur, Veranstaltungen & Termine

Commerzbank-Umweltpraktikanten können sich bis zum 15. Januar 2021 bewerben Wernigerode

Weiterlesen
Titel Unser Harz 11 2020

UNSER HARZ November 2020 ist erschienen

November 16, 2020 Harzwoche Geschichte, Natur

Aus dem Inhalt: Karl Sanders: Johann Heinrich Ramberg (1763 –

Weiterlesen
Auszeichnung NaturVersteher Harz

Im Herzen NaturVersteher – Auszeichnung von drei neuen Nationalparkpartnern

November 9, 2020 Harzwoche Natur, Tourismus

Gemeinsam aktiv für das Schutzgebiet und die Region – das

Weiterlesen

Nationalpark-Kalender 2021 ist erschienen

November 3, 2020 Harzwoche Natur

Einnahmen unterstützen das Harzer Luchsprojekt Herzberg am Harz – Wernigerode

Weiterlesen
Der Bahnparallelweg soll eine Grundinstandsetzung erhalten (Foto: Sabine Bauling)

Grundinstandsetzung des Bahnparallelweges bei Schierke gestartet

September 29, 2020 Harzwoche Natur, Tourismus

Baustelle an einem der meistgenutzten Wege Richtung Brocken wandert von

Weiterlesen
Harzer Rotvieh auf dem Brocken, Foto: Nationalpark Harz

Rotes Harzer Höhenvieh wieder auf der Höhe – Fortsetzung des Beweidungsversuchs auf der Brockenkuppe mit Rindern des Brockenbauern Thielecke

August 27, 2020 Harzwoche Natur

Wernigerode – Brocken. In diesem Jahr wird der Versuch zur

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 Nächste Beiträge»

Datenschutz
Impressum

Kategorien

  • Geschichte
  • Harzer Orte
  • Kultur
  • Natur
  • Tourismus
  • Veranstaltungen & Termine

Archive

  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020

Neueste Beiträge

  • Petition „Bau(m)wüste Fliegerhorst?“ gestartet –
  • Wer betreibt die anonyme Bauschutt- und Abfalldeponie im Fliegerhorst Goslar?
  • Naturerlebnis und Naturschutz bei Schnee und Eis – Den Tieren im Winter die schwere Zeit erleichtern
  • Neue Informationstafeln an der innerdeutschen Grenze bei Stapelburg und Abbenrode
  • Protest gegen die Verfüllung des Steinbruchs Marienhagen bei Duingen (Landkreis Hildesheim) und die Zerstörung von Fledermauswinterquartieren

Unsere Empfehlungen

Ferienwohnungen im Südharz

Ferienwohnungen im Südharz

WordPress.org

WordPress Theme: Tortuga by ThemeZee.