Zum Inhalt springen

Harzwoche – Aktuelles aus dem Harz

Aktuelles aus dem Harz

  • Cookie-Richtlinien
Harzwoche – Aktuelles aus dem Harz

Kategorie: Tourismus

Tourismus-Informationen für den Harz

Kunsthandwerker-Ausstellung und Markt - Titel

Qualitäts-Kunsthandwerkermarkt Bad Harzburg Schloss Bündheim am 09./10. April 2023

März 20, 2023 Harzwoche Harzer Orte, Kultur, Tourismus, Veranstaltungen & Termine

Kunsthandwerkliche Unikate im Schloss Bündheim Pünktlich zu Ostern stellen wieder

Weiterlesen
Waldentwicklung: Junge Buchen im Revier Bruchberg, 2020. Foto: Ingrid Nörenberg - Titel

Das Wachsen der neuen Waldwildnis im Harz: Im Revier Bruchberg hat sich ein vitaler Naturwald etabliert

März 20, 2023 Harzwoche Natur, Tourismus

Der Nationalpark Harz ist heute wilder denn je: Drei Viertel

Weiterlesen
Kerstin E. Tiede mit ihren Baumhäusern „Lug ins Land“ wurde in das Netzwerk der Harzer Nationalpark-Partner aufgenommen. Titel

Umweltschonender Urlaub: Neue Nationalpark-Partner aus den Landkreisen Harz und Goslar ausgezeichnet

März 20, 2023 Harzwoche Natur, Tourismus

Das Netzwerk der Harzer Nationalpark-Partner wächst weiter. Das jüngste Partnertreffen

Weiterlesen
Titel Weitgehend zersetzter Rothirschkadaver. Foto: Andreas Marten

Forschungsprojekt untersucht die Bedeutung von Wildtierkadavern für die Ökosysteme

März 15, 2023 Harzwoche Geschichte, Natur, Tourismus

Welche Rolle spielen tote Tiere in der Natur: Nationalpark Harz

Weiterlesen
Titwel Die Teilnehmer*innen beim Landestreffen der zertifizierten Natur- und Landschaftsführer*innen (ZNL) im Nationalpark Harz. Foto: Daniel Knopf

Nationalpark Harz war Gastgeber des Landestreffens der zertifizierten Natur- und Landschaftsführer*innen

März 14, 2023 Harzwoche Natur, Tourismus

Nationalpark-Guides bieten Exkursionen durch das Schutzgebiet an. Die Ausbildung wird

Weiterlesen
Schild zum Nationalpark Harz, Kopf, Foto: Ingrid Nörenberg

Dorothea Koch aus Goslar hat Bundesfreiwilligendienst im Nationalpark-Besucherzentrum Torfhaus absolviert

März 6, 2023 Harzwoche Natur, Tourismus

58-jährige Apothekerin hat eine berufliche Auszeit genommen und sich für

Weiterlesen
Gartenschläfer, Foto: Jiri Bohdal - Titel

Artenschutz muss stärker in den Fokus gerückt werden – BUND pflanzt 11.000 Bäume und Sträucher für den Gartenschläfer

März 2, 2023 Harzwoche Natur, Tourismus

Anlässlich des Internationalen Tags des Artenschutzes am kommenden Freitag dem

Weiterlesen
Scheckübergabe 2023 an die Spendenempfänger des Nationalpark Harz. Foto: ASFM/Brocken-Challenge - Titel

Brocken-Challenge spendet Laubbäume für den Nationalpark Harz

März 2, 2023 Harzwoche Natur, Tourismus

Verein Ausdauersport für Menschlichkeit aus Göttingen engagiert sich auch 2023

Weiterlesen
Schild zum Nationalpark Harz, Kopf, Foto: Ingrid Nörenberg

Waldbrandprävention: Konzeptionelle Ausrichtung des Brandschutzes für das Großschutzgebiet gemeinsam besprochen

Februar 20, 2023 Harzwoche Natur, Tourismus

Nationalparkverwaltung traf Kreisbrandmeister und Vertreter der Landkreise zu Beratung in

Weiterlesen
Wildnisbildung im Nationalparks , Foto: Sebastian Berbalk

Projekt „Wildnis macht stark“: Beispiel einer gelungenen Wildnisbildung in Großschutzgebieten

Februar 13, 2023 Harzwoche Natur, Tourismus, Veranstaltungen & Termine

Beim „Wildnisforum Nationalpark Harz 2023“ sprechen Akteure aus ganz Deutschland

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 … 19 Nächste Beiträge»

Datenschutz
Impressum

Kategorien

  • Geschichte
  • Harzer Orte
  • Kultur
  • Natur
  • Tourismus
  • Veranstaltungen & Termine

Neueste Beiträge

  • Nationalpark Harz setzt den beliebten Wanderweg an der Eckerquerung aufwendig instand
  • Das Natur-Erlebniszentrum HohneHof lädt am Sonntag, 4. Juni, zum „Aktionstag zur Biodiversität“ ein
  • Technischer Amphibienschutz an der Söse-Vorsperre bei Osterode am Harz
  • Gemeinsame Streife: Polizei und Nationalparkwacht ziehen positive Bilanz für den Himmelfahrtstag
  • Bewerbungs-Endspurt für ein Freiwilliges Ökologisches Jahr im Nationalpark Harz

Archive

Unsere Empfehlungen

Ferienwohnungen im Südharz

Ferienwohnungen im Südharz

WordPress.org

WordPress Theme: Tortuga by ThemeZee.