Länderübergreifender Arbeitskreis „Brandschutz im Nationalpark Harz“ tagte erstmals auch mit

Harzwoche – Aktuelles aus dem Harz
Aktuelles aus dem Harz
Es gibt viel zu entdecken in den Harzer Wäldern, so mancher fand in der Waldeinsamkeit eine Ruhe und einen Frieden wie nirgendwo in unserer heutigen hektischen Welt. Neu heißt es „Waldbaden“, aber das gibt es schon lange. Wandern durch die grüne Natur, vorbei an schattigen Wäldern, an bunten Bergwiesen auf denen die braunen Harzkühe weiden, begleitet vom Vogelgesang oder vom Gemurmel eines Waldbaches in dem das Wasser von Stein zu Stein springt.
Länderübergreifender Arbeitskreis „Brandschutz im Nationalpark Harz“ tagte erstmals auch mit
Der unerwartete und sehr erfreuliche Fund gelang bei einer wissenschaftlichen
Interessierte Künstler*innen aus aller Welt können sich mit ihren Arbeiten
Zeit: Mittwoch, 17. April 2024, 19 Uhr Ort: Flößerstube, Talstraße
Staatssekretärin Dobslaw übergibt Förderbescheide über rund 750.000 Euro für Naturerlebnis-Projekte im Nationalpark-Besucherzentrum und
Oberharz. Am Freitag, dem 19.4.2024 ab 8:30 Uhr werden zwischen
Goslar. Frühlingszeit ist Jungtierzeit – auch bei der Europäischen Wildkatze.
Goslar. Endlich ist es wieder soweit – im Frühling gönnen
Handwerker auf dem Brocken, 6000 Jahre Bergbau mit Folgen und
Luchsexpertinnen und -experten wollen den Katzen beiderseits der Landesgrenze auf