Keine öffentlichen Grünflächen, keine Alleebäume, keine Radwege – das ist

Harzwoche – Aktuelles aus dem Harz
Aktuelles aus dem Harz
Es gibt viel zu entdecken in den Harzer Wäldern, so mancher fand in der Waldeinsamkeit eine Ruhe und einen Frieden wie nirgendwo in unserer heutigen hektischen Welt. Neu heißt es „Waldbaden“, aber das gibt es schon lange. Wandern durch die grüne Natur, vorbei an schattigen Wäldern, an bunten Bergwiesen auf denen die braunen Harzkühe weiden, begleitet vom Vogelgesang oder vom Gemurmel eines Waldbaches in dem das Wasser von Stein zu Stein springt.
Keine öffentlichen Grünflächen, keine Alleebäume, keine Radwege – das ist
Goslar. Die Goslarer Umweltverbände BUND und NABU haben bei ihren
Neuschnee lockt und macht den Harz derzeit besonders anziehend für
Hildesheim. Siegfried Wielert, der Vorsitzende der , die im gesamten
BUND Thüringen fordert Einrichtung einer Gipskommission Erfurt. In einem Brief
Bad Lauterberg – Wernigerode. Kaffee ist die Leidenschaft von Mark
Der Nationalpark Harz ruft erneut gemeinsam mit der Jungfer Druckerei
Rodelhaus in Braunlage, Ferienhaus Waldzwerge in Braunalge und Jugendherberge Torfhaus
Ilsenburg. Der Nationalpark Harz muss leider am 30.11.2020 und 1.12.2020
Umweltministerin Dalbert gratuliert mit Videobotschaft – Nationalpark Harz setzt Projekt