Zum Inhalt springen

Harzwoche – Aktuelles aus dem Harz

Aktuelles aus dem Harz

  • Cookie-Richtlinien
Harzwoche – Aktuelles aus dem Harz

Kategorie: Natur

Es gibt viel zu entdecken in den Harzer Wäldern, so mancher fand in der Waldeinsamkeit eine Ruhe und einen Frieden wie nirgendwo in unserer heutigen hektischen Welt. Neu heißt es „Waldbaden“, aber das gibt es schon lange. Wandern durch die grüne Natur, vorbei an schattigen Wäldern, an bunten Bergwiesen auf denen die braunen Harzkühe weiden, begleitet vom Vogelgesang oder vom Gemurmel eines Waldbaches in dem das Wasser von Stein zu Stein springt.

Der Brocken

Biolectra-Trophy am 25. und 26. September 2020

Juli 22, 2020 Harzwoche Harzer Orte, Natur, Tourismus

Zum fünften Mal findet die Biolectra-Trophy rund um den Brocken

Weiterlesen
Harzer Wiese im Blütenpracht

Unterwegs im Natur- und Geopark: Botanische Streifzüge um Harzgerode

Juli 22, 2020 Harzwoche Geschichte, Kultur, Natur

Der Harzer Regionalverband hat ein neues Buch herausgegeben, es basiert

Weiterlesen
Wanderer im Gipskarst, Foto: Philipp Küchler

Urwaldtour am Mühlberg-Himmelsberg

Juli 22, 2020 Harzwoche Natur, Tourismus

Wanderer wünschen sich markierte Wege statt Steinbrüchen in der einmaligen

Weiterlesen
Schwangeres Grottenolm-Weibchen, Foto: Uwe Fricke

UNSER HARZ mit Nationalparkforum, Heft Juli 2020 ist erschienen

Juli 21, 2020 Harzwoche Geschichte, Harzer Orte, Kultur, Natur

– Jodeln, Roter Fingerhut, schwangerer Grottenolm und die verborgene Welt in

Weiterlesen
Pipinsburg, Foto: Bettina Rordorf

Einmütige Ablehnung der erweiterten Gipsabbaupläne einer Stadtoldendorfer Firma an der Osteröder Pipinsburg

Juli 21, 2020 Harzwoche Geschichte, Natur

Osterode am Harz. Charakeristischer Landschaftsbestandteil der Stadt Osterode am Harz

Weiterlesen
Ausschnitt aus Cover

Buchvorstellung: Der Harzwald – Ein Ökosystem stellt sich vor Wald

Juli 16, 2020 Harzwoche Geschichte, Natur

Ein Lösungsbaustein für die Abschwächung des Klimawandels Autor: Bernd Sternal

Weiterlesen
Sanierung der Goethebrücke, Foto: Martin Bollmann

Eckerlochstieg am Brocken wieder offen

Juli 15, 2020 Harzwoche Harzer Orte, Natur

Brücke über Schwarzes Schluftwasser erneuert und Weg freigeschnitten Der beliebte

Weiterlesen
Brockengarten

Der Brockengarten öffnet nächste Woche wieder

Juli 15, 2020 Harzwoche Natur, Veranstaltungen & Termine

Mit Voranmeldung sind Brockengarten-Besichtigungen ab 22. Juni und Rundwegsführungen mit

Weiterlesen
Harzer Luchs vor der Kamera

Die Rückkehr der Luchse

Juli 15, 2020 Harzwoche Natur

Genetische Langzeitinventur der ausgewilderten Harzluchse belegt positiven Trend Frankfurt, 29.5.2020.

Weiterlesen
Rücksackübergabe

Rucksackübergabe an die erste Commerzbank-Praktikantin im Nationalpark Harz 2020

Juli 7, 2020 Harzwoche Natur, Tourismus

Celia Pinnau heißt die erste diesjährige Umweltbildungs-Praktikantin im Nationalpark Harz,

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 24 25 26 27 Nächste Beiträge»

Datenschutz
Impressum

Weitere Informationen zum Harz auf      >>> Harz-Urlaub.de

Kategorien

  • Geschichte
  • Harzer Orte
  • Kultur
  • Natur
  • Tipps
  • Tourismus
  • Veranstaltungen & Termine

Neueste Beiträge

  • Dr. Viktoria Röntgen ist neue Leiterin des Fachbereichs 4 in der Nationalparkverwaltung Harz
  • Wintersportsaison im Harz: Nationalpark Harz hat mit dem Spuren der Loipen im Schutzgebiet begonnen
  • Nationalpark Harz beteiligt sich an Projekt zur Erhaltung der Oberharzer Bachforelle
  • DER LUCHS Genuss Manufaktur und das ROCKHARZ Festival spenden 2.500 Euro für Harzer Luchsprojekt
  • Offizieller Auftakt zu der diesjährigen Weihnachtsschicht im Bergwerksmuseum mit spannendem Fachvortrag

Unsere Empfehlungen

Deutschlands Mittelgebirge entdecken – den Harz im Fokus

www.BIO-Holzlasur.com

Zahlst Du zuviel für Deine KfZ-Versicherung

Ferienwohnungen im Südharz

Ferienwohnungen im Südharz

WordPress.org

Archive

WordPress Theme: Tortuga by ThemeZee.