Zum Inhalt springen

Harzwoche – Aktuelles aus dem Harz

Aktuelles aus dem Harz

  • Cookie-Richtlinien
Harzwoche – Aktuelles aus dem Harz

Kategorie: Natur

Es gibt viel zu entdecken in den Harzer Wäldern, so mancher fand in der Waldeinsamkeit eine Ruhe und einen Frieden wie nirgendwo in unserer heutigen hektischen Welt. Neu heißt es „Waldbaden“, aber das gibt es schon lange. Wandern durch die grüne Natur, vorbei an schattigen Wäldern, an bunten Bergwiesen auf denen die braunen Harzkühe weiden, begleitet vom Vogelgesang oder vom Gemurmel eines Waldbaches in dem das Wasser von Stein zu Stein springt.

Spendenschecks

A.S.F.M. e.V. aus Göttingen engagiert sich für den Wald in der Klimakrise

Dezember 22, 2021 Harzwoche Natur, Tourismus

Junge Buchen für den Nationalpark Harz von der Brocken-Challenge Der

Weiterlesen

Internationales Haus Sonnenberg

November 30, 2021 Harzwoche Natur, Veranstaltungen & Termine

Bildung für nachhaltige Entwicklung leistet einen wichtigen Beitrag um der

Weiterlesen
Maerchenweg-Torfhaus

Der Märchenweg bei Torfhaus ist wieder freigegeben

November 10, 2021 Harzwoche Natur, Tourismus

Einer der schönsten Wanderwege bei Torfhaus bietet Besuchern einen Eindruck

Weiterlesen
Der HohneHof macht Herbst-Putz_Foto Hannes Witte

Der HohneHof macht Herbst-Putz

November 9, 2021 Harzwoche Natur, Tourismus, Veranstaltungen & Termine

Das Natur-Erlebniszentrum HohneHof ist vom 8. bis 12. November nur

Weiterlesen
Auszeichnung NaturVersteher Harz

Neue Nationalpark-Partner bei Jahrestreffen in Braunlage ausgezeichnet

November 8, 2021 Harzwoche Natur, Tourismus

Nationalpark Harz ist in dieser Woche Gastgeber des bundesweiten Dialogforums

Weiterlesen
Logo Gfn-Harz e.V.

Dr. Friedhart Knolle, Nationalparkmitarbeiter der ersten Stunde, geht in den Ruhestand

November 1, 2021 Harzwoche Natur

Wernigerode. Mit dem 31. Oktober 2021 geht der langjährige Mitarbeiter

Weiterlesen
Freiwillige Helfer sind im Bergwaldprojekt im Harz aktiv. Foto Bergwaldprojekt e.V.

Bergwaldprojekt-Freiwillige pflanzen im Nationalpark Harz 5.000 Buchen für abgestorbene Fichten

Oktober 25, 2021 Harzwoche Natur, Tourismus

Würzburg/Wernigerode, 22.10.2021 Buchen pflanzen und Laubbäume schützen. Das sind die

Weiterlesen
Überschrift Stachelbartarten NpH

Ein Jahr für Stachelbärte

Oktober 20, 2021 Harzwoche Natur, Tourismus

Zeigerart für naturnahe Wälder – Erstfund des Igel-Stachelbarts – insgesamt

Weiterlesen
Hubertus-Messe im Schloss Ballenstedt

HUBERTUS MESSE in der Schlosskirche Ballenstedt

Oktober 19, 2021 Harzwoche Natur, Tourismus, Veranstaltungen & Termine

Höhepunkt auf dem Schloss Ballenstedt Alljährlich am 03. November begehen

Weiterlesen
Bingo-Kinder-in-Rallye-Aktion

Freiwillige entwickeln einen Kinder-Audio-Guide für die Ausstellung im Nationalparkhaus Sankt Andreasberg

Oktober 10, 2021 Harzwoche Natur, Tourismus

Sankt Andreasberg. Im Rahmen ihres Freiwilligen Ökologischen Jahres (FÖJ) haben

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 20 21 22 23 24 … 33 Nächste Beiträge»

Datenschutz
Impressum

Weitere Informationen zum Harz auf      >>> Harz-Urlaub.de

Kategorien

  • Geschichte
  • Harzer Orte
  • Kultur
  • Natur
  • Tipps
  • Tourismus
  • Veranstaltungen & Termine

Neueste Beiträge

  • Die Ultimative deutsche Casino-Tour: Spielen & Lernen während der Weg
  • Historische Wanderung mit Dietmar Schultke
  • Den Lebensraum von Bachforelle, Köcherfliege und Feuersalamander näher kennenlernen
  • Erfahrungsaustausch zum Brandschutz mit Vertretern des Staatsbetriebs Sachsenforst
  • Auswertung von Satellitenbildern: Waldbrand am Königsberg erstreckte sich auf rund 17 Hektar

Unsere Empfehlungen

Die Ultimative deutsche Casino-Tour: Spielen & Lernen während der Weg

Deutschlands Mittelgebirge entdecken – den Harz im Fokus

www.BIO-Holzlasur.com

Zahlst Du zuviel für Deine KfZ-Versicherung

Ferienwohnungen im Südharz

Ferienwohnungen im Südharz

WordPress.org

Archive

WordPress Theme: Tortuga by ThemeZee.