Junge Buchen für den Nationalpark Harz von der Brocken-Challenge Der

Harzwoche – Aktuelles aus dem Harz
Aktuelles aus dem Harz
Es gibt viel zu entdecken in den Harzer Wäldern, so mancher fand in der Waldeinsamkeit eine Ruhe und einen Frieden wie nirgendwo in unserer heutigen hektischen Welt. Neu heißt es „Waldbaden“, aber das gibt es schon lange. Wandern durch die grüne Natur, vorbei an schattigen Wäldern, an bunten Bergwiesen auf denen die braunen Harzkühe weiden, begleitet vom Vogelgesang oder vom Gemurmel eines Waldbaches in dem das Wasser von Stein zu Stein springt.
Junge Buchen für den Nationalpark Harz von der Brocken-Challenge Der
Bildung für nachhaltige Entwicklung leistet einen wichtigen Beitrag um der
Einer der schönsten Wanderwege bei Torfhaus bietet Besuchern einen Eindruck
Das Natur-Erlebniszentrum HohneHof ist vom 8. bis 12. November nur
Nationalpark Harz ist in dieser Woche Gastgeber des bundesweiten Dialogforums
Wernigerode. Mit dem 31. Oktober 2021 geht der langjährige Mitarbeiter
Würzburg/Wernigerode, 22.10.2021 Buchen pflanzen und Laubbäume schützen. Das sind die
Zeigerart für naturnahe Wälder – Erstfund des Igel-Stachelbarts – insgesamt
Höhepunkt auf dem Schloss Ballenstedt Alljährlich am 03. November begehen
Sankt Andreasberg. Im Rahmen ihres Freiwilligen Ökologischen Jahres (FÖJ) haben