Zum Inhalt springen

Harzwoche – Aktuelles aus dem Harz

Aktuelles aus dem Harz

  • Cookie-Richtlinien
Harzwoche – Aktuelles aus dem Harz

Kategorie: Natur

Es gibt viel zu entdecken in den Harzer Wäldern, so mancher fand in der Waldeinsamkeit eine Ruhe und einen Frieden wie nirgendwo in unserer heutigen hektischen Welt. Neu heißt es „Waldbaden“, aber das gibt es schon lange. Wandern durch die grüne Natur, vorbei an schattigen Wäldern, an bunten Bergwiesen auf denen die braunen Harzkühe weiden, begleitet vom Vogelgesang oder vom Gemurmel eines Waldbaches in dem das Wasser von Stein zu Stein springt.

Unser Harz Titel

UNSER HARZ März 2021 erschienen

März 24, 2021 Harzwoche Geschichte, Natur

Aus dem Inhalt: – Volkmar Hering: Geologisch-heimatkundliche Streifzüge durch die

Weiterlesen
Coverüberschrift

Harz-Forschungen Bd. 33 und 34 „Bilanz und Perspektiven der Harz-Forschung“ erschienen

März 15, 2021 Harzwoche Geschichte, Harzer Orte, Kultur, Natur

Wernigerode. Ganz frisch sind im Berliner Lukas-Verlag die beiden Bände

Weiterlesen
Steinbruch am Pfaffenholz, Aufnahme Michael Reinboth

BUND Westharz lädt am 17.3.2021 zu Protestspaziergängen am Trogstein und Pfaffenholz ein – Treffpunkt alter Bahnhof Bad Sachsa-Tettenborn

März 15, 2021 Harzwoche Geschichte, Natur

Bad Sachsa. „Leider haben wir nicht die Möglichkeit, als Lobbyisten

Weiterlesen
Feuerschale NpH

Massive Feuerschale vom HohneHof gestohlen

März 1, 2021 Harzwoche Harzer Orte, Natur, Tourismus

Dreister Diebstahl am Naturerlebnis-Zentrum des Nationalparks Harz Am vergangenen Samstag

Weiterlesen
Wintersport im Harz

BUND: Aus für das Seilbahnprojekt bietet Chance für nachhaltigen Naturtourismus

März 1, 2021 Harzwoche Harzer Orte, Natur, Tourismus

Schierke, 25. Februar 2021 Das Seilbahnprojekt am Winterberg bei Schierke

Weiterlesen
Luchs in Fotofalle

Gemeinsamer Kommentar des BUND Thüringen und des Thüringer Umweltministeriums zu den aktuellen Luchszahlen des Bundesamtes für Naturschutz:

März 1, 2021 Harzwoche Harzer Orte, Natur

„Auch Thüringen ist inzwischen Luchsland. Das zeigen erste Ergebnisse des

Weiterlesen

Das Waldbrandthema wird wieder aktuell

Februar 24, 2021 Harzwoche Natur, Tourismus

Wernigerode – Braunlage. In den vergangenen Tagen hat niemand ernsthaft

Weiterlesen
Winter im Harz

Oben im Harz ist noch Winter

Februar 24, 2021 Harzwoche Natur, Tourismus

Brocken – Torfhaus. Der Harz ist momentan zweigeteilt – aber

Weiterlesen
Unser Harz Titel

Unser Harz 02 2021 erschienen – Quedlinburger Komponist, Zeichner Ramberg, Werner Grübmeyer, Harzer Wanderstöcke und Nationalparkforum

Februar 22, 2021 Harzwoche Geschichte, Kultur, Natur

Aus dem Inhalt: – Ernst Kiehl: Johann Heinrich Rolle (1716

Weiterlesen
Muell_Torfhaus-TomBeck02

Sauerei am Rodelhang – Besucheransturm verstärkt Müllproblem im Nationalpark Harz

Februar 8, 2021 Harzwoche Natur, Tourismus

Torfhaus. Einen ganzen Anhänger voll mit Müll haben die Ranger

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 13 14 15 16 17 … 21 Nächste Beiträge»

Datenschutz
Impressum

Kategorien

  • Geschichte
  • Harzer Orte
  • Kultur
  • Natur
  • Tourismus
  • Veranstaltungen & Termine

Neueste Beiträge

  • Nationalpark Harz setzt den beliebten Wanderweg an der Eckerquerung aufwendig instand
  • Das Natur-Erlebniszentrum HohneHof lädt am Sonntag, 4. Juni, zum „Aktionstag zur Biodiversität“ ein
  • Technischer Amphibienschutz an der Söse-Vorsperre bei Osterode am Harz
  • Gemeinsame Streife: Polizei und Nationalparkwacht ziehen positive Bilanz für den Himmelfahrtstag
  • Bewerbungs-Endspurt für ein Freiwilliges Ökologisches Jahr im Nationalpark Harz

Archive

Unsere Empfehlungen

Ferienwohnungen im Südharz

Ferienwohnungen im Südharz

WordPress.org

WordPress Theme: Tortuga by ThemeZee.