Zum Inhalt springen

Harzwoche – Aktuelles aus dem Harz

Aktuelles aus dem Harz

  • Cookie-Richtlinien
Harzwoche – Aktuelles aus dem Harz

Kategorie: Natur

Es gibt viel zu entdecken in den Harzer Wäldern, so mancher fand in der Waldeinsamkeit eine Ruhe und einen Frieden wie nirgendwo in unserer heutigen hektischen Welt. Neu heißt es „Waldbaden“, aber das gibt es schon lange. Wandern durch die grüne Natur, vorbei an schattigen Wäldern, an bunten Bergwiesen auf denen die braunen Harzkühe weiden, begleitet vom Vogelgesang oder vom Gemurmel eines Waldbaches in dem das Wasser von Stein zu Stein springt.

Unser Harz 07 2023 Titelkopf

Das vergessene Harzer Mammut von Thale und mehr – UNSER HARZ Juli 2023 erschienen

Juli 18, 2023 Harzwoche Geschichte, Harzer Orte, Kultur, Natur, Tourismus

Aus dem Inhalt: – Konrad Schuberth: Das vergessene Mammut vom

Weiterlesen
Erlebniszentrum HohneHof in Drei Annen Hohne - Nationalpark Harz

Am Natur-Erlebniszentrum HohneHof im Nationalpark Harz hat das Ferienprogramm begonnen

Juli 18, 2023 Harzwoche Natur, Tourismus

Für Kinder und Jugendliche gibt es viele interessante Angebote und

Weiterlesen
Titel Fotofalle Rothirsch Nationalpark Harz

Nationalparke zählen Huftiere: Wissenschaftler nutzen künstliche Intelligenz bei bundesweitem Wildtiermonitoring

Juli 13, 2023 Harzwoche Natur, Tourismus

Im Nationalpark Harz liefern seit Juni insgesamt 60 Fotofallen wichtige

Weiterlesen
Torfhaus Nationalpark Besucherzentrum

Natur-Resilienz-Trainerin Dr. Ina Schoppe ist neue Nationalpark-Partnerin in der Kategorie Tourguide

Juli 11, 2023 Harzwoche Natur, Tourismus

Schoppe verbindet bereits eine langjährige Zusammenarbeit mit dem Nationalpark-Besucherzentrum TorfHaus.

Weiterlesen
Titel Eröffnung des neu gestalteten Nationalpark-Besucherzentrums in Torfhaus , Foto: Martin Baumgartner, Nationalpark Harz

Schutz der Wälder im Harz – Workshop am 12.8. zum LEB-Projekt „Prima Klima“

Juli 11, 2023 Harzwoche Natur, Tourismus, Veranstaltungen & Termine

Innerhalb des umfangreichen Bildungsprogrammes zu „Prima Klima“ bietet die Ländliche

Weiterlesen
Titel Bewerbung Umweltpraktikum

Umweltpraktikantin im Harz: „Im Nationalpark darf ich Zeugin werden, wie die Natur ihr wildes Wesen wiederfindet“

Juli 10, 2023 Harzwoche Natur, Tourismus

Beim Umweltpraktikum gewinnen Studierende praxisbezogene Einblicke in die Aufgaben und

Weiterlesen
Wiedereroeffnung-Wildnispfad-Altenau_Revierleiter-Klaus-Dieter-Schultze_Foto Mandy-Gebara

Einblick in die Waldgesellschaften des Nationalparks: Neugestalteter Wildnispfad bei Altenau feierlich eröffnet

Juli 10, 2023 Harzwoche Natur, Tourismus

Dank Designerin Riccarda Leporin haben Informationsangebote des es eine individuelle grafische

Weiterlesen
Brockengarten, Foto Günter Karste

Langjähriger Brockengarten-​Chef Dr. Gunter Karste erhält Ehrennadel des Landes Sachsen-Anhalt

Juli 3, 2023 Harzwoche Natur, Tourismus

Umweltminister Prof. Dr. Willingmann überreicht Auszeichnung anlässlich der Verabschiedung von

Weiterlesen
Waldkindergarten Stapelburg im Nationalpark Harz

Seit 25 Jahren kommen Mädchen und Jungen der Kita Stapelburg in ihren „Waldkindergarten“ im Nationalpark

Juli 3, 2023 Harzwoche Geschichte, Harzer Orte, Natur

Mitarbeiter der Nationalparkwerkstatt haben ihnen zusammen mit Nationalpark-Forstwirten eine neue

Weiterlesen
Sabine Bauling, die als Fachbereichsleiterin für die Waldbehandlung im Schutzgebiet verantwortlich ist (links), erläuterte den Expert*innen bei der Exkursion die praktische Arbeit der Nationalparkverwaltung, hier am Beispiel des Schimmerwalds, einem naturnahen Buchenwald Foto: Martin Baumgartner, Nationalpark Harz; Titel

Nationalpark Harz ist mit großen Herausforderungen konfrontiert, geht diese aber konsequent an

Juni 26, 2023 Harzwoche Natur, Tourismus

Expertengruppe besuchte Harzer Großschutzgebiet im Rahmen einer umfassenden Evaluierung Wernigerode,

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 9 10 11 12 13 … 33 Nächste Beiträge»

Datenschutz
Impressum

Weitere Informationen zum Harz auf      >>> Harz-Urlaub.de

Kategorien

  • Geschichte
  • Harzer Orte
  • Kultur
  • Natur
  • Tipps
  • Tourismus
  • Veranstaltungen & Termine

Neueste Beiträge

  • Die Ultimative deutsche Casino-Tour: Spielen & Lernen während der Weg
  • Historische Wanderung mit Dietmar Schultke
  • Den Lebensraum von Bachforelle, Köcherfliege und Feuersalamander näher kennenlernen
  • Erfahrungsaustausch zum Brandschutz mit Vertretern des Staatsbetriebs Sachsenforst
  • Auswertung von Satellitenbildern: Waldbrand am Königsberg erstreckte sich auf rund 17 Hektar

Unsere Empfehlungen

Die Ultimative deutsche Casino-Tour: Spielen & Lernen während der Weg

Deutschlands Mittelgebirge entdecken – den Harz im Fokus

www.BIO-Holzlasur.com

Zahlst Du zuviel für Deine KfZ-Versicherung

Ferienwohnungen im Südharz

Ferienwohnungen im Südharz

WordPress.org

Archive

WordPress Theme: Tortuga by ThemeZee.