Zum Inhalt springen

Harzwoche – Aktuelles aus dem Harz

Aktuelles aus dem Harz

  • Cookie-Richtlinien
Harzwoche – Aktuelles aus dem Harz

Autor: Harzwoche

Brockengarten

Der Brockengarten öffnet nächste Woche wieder

Juli 15, 2020 Harzwoche Natur, Veranstaltungen & Termine

Mit Voranmeldung sind Brockengarten-Besichtigungen ab 22. Juni und Rundwegsführungen mit

Weiterlesen
Harz-Kursbuch

Sommerausgabe des Harz-Kursbuchs mit vielen Neuerungen erschienen

Juli 15, 2020 Harzwoche Harzer Orte, Tourismus

Das „Harz-Kursbuch“ für den Sommer 2020 ist zunächst als Print-Version

Weiterlesen
Erdfall mit Wasser gefüllt, Foto: Elke Blanke

Exkursionsreihe – Mit den Umweltverbänden in den Südharzer Gipskarst

Juli 15, 2020 Harzwoche Tourismus, Veranstaltungen & Termine

Urwaldtour entlang des Mühlberges Zum Abschluss der Exkursionsreihe von BUND

Weiterlesen
Gedenkstätte Langenstein-Zieberge

Gedenkstätte für die Opfer des KZ Langenstein-Zwieberge

Juli 15, 2020 Harzwoche Geschichte, Tourismus

1949 wurde am Ort der Massengräber ein erstes Mahnmal eingeweiht.

Weiterlesen
Cover Carl Spitzweg

Buchneuerscheinung: Carl Spitzweg – Zeichnungen. Die gute alte Zeit

Juli 15, 2020 Harzwoche Geschichte, Kultur

Gernrode: Carl Spitzweg (1808 – 1885) ist einer der beliebtesten

Weiterlesen
Harzer Luchs vor der Kamera

Die Rückkehr der Luchse

Juli 15, 2020 Harzwoche Natur

Genetische Langzeitinventur der ausgewilderten Harzluchse belegt positiven Trend Frankfurt, 29.5.2020.

Weiterlesen
Rücksackübergabe

Rucksackübergabe an die erste Commerzbank-Praktikantin im Nationalpark Harz 2020

Juli 7, 2020 Harzwoche Natur, Tourismus

Celia Pinnau heißt die erste diesjährige Umweltbildungs-Praktikantin im Nationalpark Harz,

Weiterlesen
Wandern im Harz

Neues Begleitheft der Harzer Wandernadel

Juni 20, 2020 Harzwoche Natur, Tourismus

Ein neues Begleitheft „Nationalpark Harz“ für die Harzer Wandernadel ist

Weiterlesen
Johannistrieb nach Eisheiligen bei Blaubeeren, Foto. Sabine Bauling

Buchen und Heidelbeersträucher werden durch den Johannistrieb wieder grün

Juni 15, 2020 Harzwoche Natur

Wernigerode. Viele Buchen und die Heidelbeersträucher hatten nach den Spätfrösten

Weiterlesen
Buchenkeimlinge, Foto. Sabine Bauling

„Kinderstube“ am Waldboden im Nationalpark Harz

Juni 15, 2020 Harzwoche Natur

Es wird wieder grün in unseren Wäldern. Dieser Tage lohnt

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 … 19 20 21

Datenschutz
Impressum

Kategorien

  • Geschichte
  • Harzer Orte
  • Kultur
  • Natur
  • Tourismus
  • Veranstaltungen & Termine

Neueste Beiträge

  • Botschafter der Nationalpark-Region: Zertifizierte Natur- und Landschaftsführer zeigen Gästen die Naturschätze
  • Dauerausstellung „Natura 2000 & Biotopverbund – Wald verbindet“
  • Erinnerungen an das Kriegsende im Harz vor 77 Jahren – eine „Festung Harz“ gab es nicht
  • Aufräumarbeiten an Wanderwegen laufen auf Hochtouren, aber zu Ostern noch Beeinträchtigungen
  • Unser Harz April 2022 erschienen

Archive

Unsere Empfehlungen

Ferienwohnungen im Südharz

Ferienwohnungen im Südharz

WordPress.org

WordPress Theme: Tortuga by ThemeZee.