Zum Inhalt springen

Harzwoche – Aktuelles aus dem Harz

Aktuelles aus dem Harz

  • Cookie-Richtlinien
Harzwoche – Aktuelles aus dem Harz

Autor: Harzwoche

Grenzzaun mit Turm

Neue Informationstafeln an der innerdeutschen Grenze bei Stapelburg und Abbenrode

Dezember 23, 2020 Harzwoche Geschichte, Tourismus

An der ehemaligen Grenze bei Stapelburg, dort wo ehemals ein

Weiterlesen

Protest gegen die Verfüllung des Steinbruchs Marienhagen bei Duingen (Landkreis Hildesheim) und die Zerstörung von Fledermauswinterquartieren

Dezember 22, 2020 Harzwoche Natur

Hildesheim. Siegfried Wielert, der Vorsitzende der   , die im gesamten

Weiterlesen
Gipskarst im Südharz

Presseinformation des BUND Thüringen: Naturgipsausstieg muss jetzt auf den Weg gebracht werden

Dezember 14, 2020 Harzwoche Natur

BUND Thüringen fordert Einrichtung einer Gipskommission Erfurt. In einem Brief

Weiterlesen
Luchs in Fotofalle

Kaffee für den Luchs – eine Spende für die Artenvielfalt

Dezember 8, 2020 Harzwoche Harzer Orte, Natur

Bad Lauterberg – Wernigerode. Kaffee ist die Leidenschaft von Mark

Weiterlesen

Fotowettbewerb HarzNATUR startet wieder Einsendeschluss ist der 14. März 2021

Dezember 3, 2020 Harzwoche Kultur, Natur

Der Nationalpark Harz ruft erneut gemeinsam mit der Jungfer Druckerei

Weiterlesen
Auszeichnung NaturVersteher Harz

Weitere Nationalpark-Partnerbetriebe in Braunlage und Torfhaus ausgezeichnet

November 30, 2020 Harzwoche Natur, Tourismus

Rodelhaus in Braunlage, Ferienhaus Waldzwerge in Braunalge und Jugendherberge Torfhaus

Weiterlesen

Waldwege im Ilsetal des Nationalparks Harz kurzfristig für Ihre Sicherheit gesperrt

November 26, 2020 Harzwoche Harzer Orte, Natur, Tourismus

Ilsenburg. Der Nationalpark Harz muss leider am 30.11.2020 und 1.12.2020

Weiterlesen
Brockenrenaturierung, Foto Dr. Gunter Karste

Brockenrenaturierung als Projekt der UN-Dekade „Biologische Vielfalt“ ausgezeichnet

November 26, 2020 Harzwoche Natur, Tourismus

Umweltministerin Dalbert gratuliert mit Videobotschaft – Nationalpark Harz setzt Projekt

Weiterlesen

Studenten engagieren sich für die Natur – wieder vier Open-Air-Semester im Nationalpark Harz ausgeschrieben

November 24, 2020 Harzwoche Natur, Veranstaltungen & Termine

Commerzbank-Umweltpraktikanten können sich bis zum 15. Januar 2021 bewerben Wernigerode

Weiterlesen

Buchneuerscheinung: Vögel im Harz

November 18, 2020 Harzwoche Natur

Artenreichtum eines kleinen Gebirges Harzbücher gibt es viele, aber solche

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 19 20 21 22 23 … 29 Nächste Beiträge»

Datenschutz
Impressum

Kategorien

  • Geschichte
  • Harzer Orte
  • Kultur
  • Natur
  • Tourismus
  • Veranstaltungen & Termine

Neueste Beiträge

  • Bewerbungs-Endspurt für ein Freiwilliges Ökologisches Jahr im Nationalpark Harz
  • 22. Mai: Internationaler Tag der biologischen Vielfalt
  • Burgfest Querfurt am 03. bis 04 .Juni anno 2023 (wieder auf der Burg)
  • UNSER HARZ Mai 2023 ist erschienen
  • 19. Jahrestagung der Lebensbornkinder in Deutschland vom 2.-3. Juni 2023 in Wernigerode –

Archive

Unsere Empfehlungen

Ferienwohnungen im Südharz

Ferienwohnungen im Südharz

WordPress.org

WordPress Theme: Tortuga by ThemeZee.