Zum Inhalt springen

Harzwoche – Aktuelles aus dem Harz

Aktuelles aus dem Harz

Harzwoche – Aktuelles aus dem Harz

Autor: Harzwoche

Aus der Videoinstallation „I have a dream“ – das mit dem Andreas-Kunstpreis 2020 ausgezeichnete Werk von Julia Lormis aus Einbeck

Kunstwerke zwischen Natur und Mensch

September 14, 2020 Harzwoche Kultur, Natur, Veranstaltungen & Termine

26. Kunstausstellung „NATUR – MENSCH“ mit 50 Arbeiten aus den

Weiterlesen
Romantischer Harz Titel

Buchneuerscheinung: Der romantische Harz – alte künstlerische Ansichten in vier Bänden

September 10, 2020 Harzwoche Geschichte, Harzer Orte, Kultur, Natur

Gernrode. In seiner umfangreichen Harzbibliothek ist der Buchautor Bernd Sternal

Weiterlesen

Wernigeröder Harzmuseum zeigt Ausstellung Albert Schöpwinkel bis 24. Oktober 2020

September 9, 2020 Harzwoche Geschichte, Harzer Orte, Kultur, Veranstaltungen & Termine

Nach dem Corona-Lockdown eröffnet nun endlich das Harzmuseum und die

Weiterlesen
Ausschnitt aus Cover Harz- Forschungen-35h

Zweiter Band zur Verbreitung des Goslarer Stadtrechts erschienen

September 9, 2020 Harzwoche Geschichte, Harzer Orte

Neuerscheinung des Harz-Vereins für Geschichte und Altertumskunde. Fünf Jahre Forschung

Weiterlesen
Napola Ballenstedt

Open Air-Kino auf dem Großen Ziegenberg in Ballenstedt – Präsentation der erweiterten Nachauflage des Napola-Buches

September 3, 2020 Harzwoche Geschichte, Veranstaltungen & Termine

Am Freitag, dem 11.9.2020 findet auf dem Großen Ziegenberg von

Weiterlesen
Bildungsurlaub-Krieg-und-Fr

Seminarangebot: KRIEG UND FRIEDEN • DIE WELT UND DER HARZ ALS SCHAUPLATZ MILITÄRISCHER KONFLIKTE

September 1, 2020 Harzwoche Geschichte, Veranstaltungen & Termine

Ein Bildungsurlaub für alle Menschen, die mehr über die Verwicklung

Weiterlesen
Eisenerz-Förderwagen am ehemaligen Schacht Bismarck in Liebenburg-Heimerode, Foto Verlag Schadach

Der südliche Salzgittersche Höhenzug – Acht Geopark-Erlebnispfade

August 31, 2020 Harzwoche Geschichte, Natur

Ida, Fortuna, Georg-Friedrich und Morgenstern – ein Führer durch 300

Weiterlesen
Harzer Rotvieh auf dem Brocken, Foto: Nationalpark Harz

Rotes Harzer Höhenvieh wieder auf der Höhe – Fortsetzung des Beweidungsversuchs auf der Brockenkuppe mit Rindern des Brockenbauern Thielecke

August 27, 2020 Harzwoche Natur

Wernigerode – Brocken. In diesem Jahr wird der Versuch zur

Weiterlesen
Grottenolm, Foto: Nationalpark Harz

Grottenolme in der Hermannshöhle bekommen Nachwuchs

August 22, 2020 Harzwoche Harzer Orte, Natur

Die Wissenschaftler des Leibnitz-Instituts für Zoo- und Wildtierforschung sind sich

Weiterlesen
Heimatstube in Wienrode

Einweihung der geologischen Wand in Wienrode

August 20, 2020 Harzwoche Geschichte, Harzer Orte, Tourismus

Am 15. August wurde in Wienrode ein geologischer Info-Punkt feierlich

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 … 3 4 5 6 7 … 9 Nächste Beiträge»

Datenschutz
Impressum

Kategorien

  • Geschichte
  • Harzer Orte
  • Kultur
  • Natur
  • Tourismus
  • Veranstaltungen & Termine

Archive

  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020

Neueste Beiträge

  • Petition „Bau(m)wüste Fliegerhorst?“ gestartet –
  • Wer betreibt die anonyme Bauschutt- und Abfalldeponie im Fliegerhorst Goslar?
  • Naturerlebnis und Naturschutz bei Schnee und Eis – Den Tieren im Winter die schwere Zeit erleichtern
  • Neue Informationstafeln an der innerdeutschen Grenze bei Stapelburg und Abbenrode
  • Protest gegen die Verfüllung des Steinbruchs Marienhagen bei Duingen (Landkreis Hildesheim) und die Zerstörung von Fledermauswinterquartieren

Unsere Empfehlungen

Ferienwohnungen im Südharz

Ferienwohnungen im Südharz

WordPress.org

WordPress Theme: Tortuga by ThemeZee.