Zum Inhalt springen

Harzwoche – Aktuelles aus dem Harz

Aktuelles aus dem Harz

  • Cookie-Richtlinien
Harzwoche – Aktuelles aus dem Harz

Kategorie: Geschichte

Geschichte im Harz erleben – Jede Region hat ihre Geschichte, so auch das Harzgebirge. Lassen sie sich entführen in den alten Harz mit seiner Tradition und seinem Handwerk, mit seinen Burgen und Burgruinen und vielen anderen Geschichten von den Menschen und Begebenheiten aus alter Zeit,

Pipinsburg, Foto: Bettina Rordorf

Einmütige Ablehnung der erweiterten Gipsabbaupläne einer Stadtoldendorfer Firma an der Osteröder Pipinsburg

Juli 21, 2020 Harzwoche Geschichte, Natur

Osterode am Harz. Charakeristischer Landschaftsbestandteil der Stadt Osterode am Harz

Weiterlesen
Ausschnitt aus Cover

Buchvorstellung: Der Harzwald – Ein Ökosystem stellt sich vor Wald

Juli 16, 2020 Harzwoche Geschichte, Natur

Ein Lösungsbaustein für die Abschwächung des Klimawandels Autor: Bernd Sternal

Weiterlesen
Kleinste Holzkirche Elend

Verantwortung abgegeben – Holzkirche Elend

Juli 16, 2020 Harzwoche Geschichte, Harzer Orte, Tourismus

Die Stadt Oberharz am Brocken legt die Verantwortung der Elender

Weiterlesen
Unser Harz 06 2020

UNSER HARZ Juni 2020 ist erschienen

Juli 15, 2020 Harzwoche Geschichte, Kultur, Tourismus

Aus dem Inhalt: – Justus Teicke & Katharina Malek: Der

Weiterlesen
Gedenkstätte Langenstein-Zieberge

Gedenkstätte für die Opfer des KZ Langenstein-Zwieberge

Juli 15, 2020 Harzwoche Geschichte, Tourismus

1949 wurde am Ort der Massengräber ein erstes Mahnmal eingeweiht.

Weiterlesen
Cover Carl Spitzweg

Buchneuerscheinung: Carl Spitzweg – Zeichnungen. Die gute alte Zeit

Juli 15, 2020 Harzwoche Geschichte, Kultur

Gernrode: Carl Spitzweg (1808 – 1885) ist einer der beliebtesten

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 … 6 7 8

Datenschutz
Impressum

Kategorien

  • Geschichte
  • Harzer Orte
  • Kultur
  • Natur
  • Tourismus
  • Veranstaltungen & Termine

Neueste Beiträge

  • Botschafter der Nationalpark-Region: Zertifizierte Natur- und Landschaftsführer zeigen Gästen die Naturschätze
  • Dauerausstellung „Natura 2000 & Biotopverbund – Wald verbindet“
  • Erinnerungen an das Kriegsende im Harz vor 77 Jahren – eine „Festung Harz“ gab es nicht
  • Aufräumarbeiten an Wanderwegen laufen auf Hochtouren, aber zu Ostern noch Beeinträchtigungen
  • Unser Harz April 2022 erschienen

Archive

Unsere Empfehlungen

Ferienwohnungen im Südharz

Ferienwohnungen im Südharz

WordPress.org

WordPress Theme: Tortuga by ThemeZee.