Zum Inhalt springen

Harzwoche – Aktuelles aus dem Harz

Aktuelles aus dem Harz

  • Cookie-Richtlinien
Harzwoche – Aktuelles aus dem Harz

Monat: Oktober 2021

Freiwillige Helfer sind im Bergwaldprojekt im Harz aktiv. Foto Bergwaldprojekt e.V.

Bergwaldprojekt-Freiwillige pflanzen im Nationalpark Harz 5.000 Buchen für abgestorbene Fichten

Oktober 25, 2021 Harzwoche Natur, Tourismus

Würzburg/Wernigerode, 22.10.2021 Buchen pflanzen und Laubbäume schützen. Das sind die

Weiterlesen
Überschrift Stachelbartarten NpH

Ein Jahr für Stachelbärte

Oktober 20, 2021 Harzwoche Natur, Tourismus

Zeigerart für naturnahe Wälder – Erstfund des Igel-Stachelbarts – insgesamt

Weiterlesen
Hubertus-Messe im Schloss Ballenstedt

HUBERTUS MESSE in der Schlosskirche Ballenstedt

Oktober 19, 2021 Harzwoche Natur, Tourismus, Veranstaltungen & Termine

Höhepunkt auf dem Schloss Ballenstedt Alljährlich am 03. November begehen

Weiterlesen
Titel Braunschweig im Bombenkrieg

Buchneuerscheinung: Braunschweig im Bombenkrieg Luftangriffe im 2. Weltkrieg auf die Löwenstadt

Oktober 12, 2021 Harzwoche Geschichte

Braunschweig, die Löwenstadt, war von den Nationalsozialisten zu einem Industriestandort

Weiterlesen
Bingo-Kinder-in-Rallye-Aktion

Freiwillige entwickeln einen Kinder-Audio-Guide für die Ausstellung im Nationalparkhaus Sankt Andreasberg

Oktober 10, 2021 Harzwoche Natur, Tourismus

Sankt Andreasberg. Im Rahmen ihres Freiwilligen Ökologischen Jahres (FÖJ) haben

Weiterlesen
UH-02-2021

UNSER HARZ Oktober 2021 erschienen – Daneilshöhle, der Lonau-Wasserfall und die epiphytischen Flechten und Moose auf dem Bruchberg im Nationalpark Harz

Oktober 8, 2021 Harzwoche Geschichte, Harzer Orte, Kultur, Natur, Tourismus

Aus dem Inhalt: Uwe Fricke: Die Daneilshöhle im Huy Karl

Weiterlesen

Datenschutz
Impressum

Kategorien

  • Geschichte
  • Harzer Orte
  • Kultur
  • Natur
  • Tourismus
  • Veranstaltungen & Termine

Neueste Beiträge

  • Botschafter der Nationalpark-Region: Zertifizierte Natur- und Landschaftsführer zeigen Gästen die Naturschätze
  • Dauerausstellung „Natura 2000 & Biotopverbund – Wald verbindet“
  • Erinnerungen an das Kriegsende im Harz vor 77 Jahren – eine „Festung Harz“ gab es nicht
  • Aufräumarbeiten an Wanderwegen laufen auf Hochtouren, aber zu Ostern noch Beeinträchtigungen
  • Unser Harz April 2022 erschienen

Archive

Unsere Empfehlungen

Ferienwohnungen im Südharz

Ferienwohnungen im Südharz

WordPress.org

WordPress Theme: Tortuga by ThemeZee.