Zum Inhalt springen

Harzwoche – Aktuelles aus dem Harz

Aktuelles aus dem Harz

  • Cookie-Richtlinien
Harzwoche – Aktuelles aus dem Harz

Kategorie: Natur

Es gibt viel zu entdecken in den Harzer Wäldern, so mancher fand in der Waldeinsamkeit eine Ruhe und einen Frieden wie nirgendwo in unserer heutigen hektischen Welt. Neu heißt es „Waldbaden“, aber das gibt es schon lange. Wandern durch die grüne Natur, vorbei an schattigen Wäldern, an bunten Bergwiesen auf denen die braunen Harzkühe weiden, begleitet vom Vogelgesang oder vom Gemurmel eines Waldbaches in dem das Wasser von Stein zu Stein springt.

Bohlenstieg-am- Pionierweg-erneuert-Kopf

Bohlenstieg auf dem Pionierweg zwischen Eckertalsperrenmauer und der Eckerquerung erneuert

August 22, 2023 Harzwoche Natur, Tourismus

Sanierungsarbeiten in schwierigem Gelände konnten nach aufwendiger Vorbereitung nun abgeschlossen

Weiterlesen
Titelbild des Nationalpark-Kalenders 2024 (Quelle: Nationalpark Harz)

Nationalpark-Kalender 2024 ist erschienen

August 14, 2023 Harzwoche Natur, Tourismus

Limitierte Auflage – Einnahmen unterstützen das Harzer Luchsprojekt Wernigerode, 9.8.2023.

Weiterlesen
Preisverleihung beim Fotowettbewerb HarzNATUR 2023 (v.l.n.r. Juliane Schuster (SylverLynx Media GmbH), Jörg Stemmler (Preisträger der Kategorie A), Dr. Roland Pietsch (Nationalpark Harz), Timm Hasselmeyer Gesamtsieger und Preisträger der Kategorie C), Oliver Kox (Preisträger der Kategorie D), Andreas Wulf (Jungfer Verlag und Druckerei GmbH) (Foto: Ingrid Nörenberg)

Gewinnerbilder des Fotowettbewerbs HarzNATUR 2023 stehen fest

August 14, 2023 Harzwoche Harzer Orte, Kultur, Natur, Tourismus, Veranstaltungen & Termine

Gesamtsieger Timm Hasselmeyer überzeugt mit außergewöhnlichen Aufnahmen von Pilzen –

Weiterlesen
Sperlingskauz im goldenen Licht (Foto: Krzysztof Baranowski

Eröffnung der Fotoausstellung „HarzNATUR 2023“ im Museum Schloss Herzberg

August 14, 2023 Harzwoche Harzer Orte, Natur, Tourismus, Veranstaltungen & Termine

Am Samstag, den 5.8.23 um 16 Uhr eröffnet der Nationalpark

Weiterlesen
Schild zum Nationalpark Harz, Kopf, Foto: Ingrid Nörenberg

Verstärkung von Rettungswegeinfrastruktur und Löschwasserentnahmestellen

August 14, 2023 Harzwoche Natur, Tourismus

Ersatzneubau der Brücken an der Schierker Spinne startet diese Woche

Weiterlesen
Schild zum Nationalpark Harz, Kopf, Foto: Ingrid Nörenberg

Vortrag Dr. Friedhart Knolle zur Zukunft des Harzer Nationalparkwaldes rund um den Brocken in der Klimakrise

Juli 27, 2023 Harzwoche Natur, Tourismus, Veranstaltungen & Termine

Donnerstag, 3.8.2023, 16 Uhr, Landesgartenschau Bad Gandersheim, Pavillon der Regionen

Weiterlesen
Brockengarten, Foto Günter Karste

Nachfolgerin von Dr. Karste: Katja Osterloh ist neue Leiterin des Botanischen Gartens auf dem Brocken

Juli 26, 2023 Harzwoche Harzer Orte, Natur, Tourismus

Die Diplom-Ingenieurin für Naturschutz und Landschaftsplanung ist für Vegetationskunde und

Weiterlesen
Linamar Spende für Nationalpark Harz

Linamar-Mitarbeiter aus Thale erspielen Spende für den Nationalpark Harz

Juli 24, 2023 Harzwoche Natur, Tourismus

Thale – Schierke. Im Rahmen der Feier „20 Jahre Linamar

Weiterlesen
Schild zum Nationalpark Harz, Kopf, Foto: Ingrid Nörenberg

Sperrung des Hirtenstiegs im Nationalpark Harz zwischen der Rangerstation Scharfenstein und der Brockenkuppe

Juli 24, 2023 Harzwoche Harzer Orte, Natur, Tourismus

Sperrung von Dienstag, 25.07., ganztägig, bis einschließlich Mittwoch, 26.07.2023, ganztägig!

Weiterlesen
Gartenschläfer, Foto: Arno Laurent, 5. Mai 2007, Quelle: Wikipedia

Besucher*innen des HohneHofs bekommen einen Einblick in das geheime Leben der Gartenschläfer

Juli 24, 2023 Harzwoche Natur, Tourismus

Natur-Erlebniszentrums des Nationalparks veranstaltet mit der Deutschen Wildtier Stiftung einen

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 8 9 10 11 12 … 33 Nächste Beiträge»

Datenschutz
Impressum

Weitere Informationen zum Harz auf      >>> Harz-Urlaub.de

Kategorien

  • Geschichte
  • Harzer Orte
  • Kultur
  • Natur
  • Tipps
  • Tourismus
  • Veranstaltungen & Termine

Neueste Beiträge

  • Die Ultimative deutsche Casino-Tour: Spielen & Lernen während der Weg
  • Historische Wanderung mit Dietmar Schultke
  • Den Lebensraum von Bachforelle, Köcherfliege und Feuersalamander näher kennenlernen
  • Erfahrungsaustausch zum Brandschutz mit Vertretern des Staatsbetriebs Sachsenforst
  • Auswertung von Satellitenbildern: Waldbrand am Königsberg erstreckte sich auf rund 17 Hektar

Unsere Empfehlungen

Die Ultimative deutsche Casino-Tour: Spielen & Lernen während der Weg

Deutschlands Mittelgebirge entdecken – den Harz im Fokus

www.BIO-Holzlasur.com

Zahlst Du zuviel für Deine KfZ-Versicherung

Ferienwohnungen im Südharz

Ferienwohnungen im Südharz

WordPress.org

Archive

WordPress Theme: Tortuga by ThemeZee.