Zum Inhalt springen

Harzwoche – Aktuelles aus dem Harz

Aktuelles aus dem Harz

  • Cookie-Richtlinien
Harzwoche – Aktuelles aus dem Harz

Kategorie: Harzer Orte

Aktuelles, Wissenswerte und Geschichte aus den Harzorten

Logo BUND Westharz

Der Natur einen Wert geben – Ressourcenschutzkonferenz in Nordhausen fordert ein Ende des Gipsabbaus

Oktober 9, 2023 Harzwoche Geschichte, Harzer Orte, Natur, Tourismus

Gemeinsame Pressemitteilung von BUND Deutschland, BUND Thüringen und BUND Nordhausen

Weiterlesen
Kopf Mach mit! in Goslar

>Einladung zur Veranstaltung „MachMit!Goslar- Wir für´s Klima“<

September 27, 2023 Harzwoche Harzer Orte, Natur, Tourismus, Veranstaltungen & Termine

Goslar. Der Klimawandel beschäftigt und bewegt unsere Gesellschaft zunehmend. Auch

Weiterlesen
Logo BUND Westharz

Der Kollersche Wald – ein schutzwürdiger Lebensraum in Celle von landesweiter Bedeutung

September 25, 2023 Harzwoche Harzer Orte, Natur, Tourismus

Celle. Mitten im Stadtgebiet von Celle hat sich ein alter,

Weiterlesen
Logo NABU

Einweihung der neuen Geschäftsstelle von BUND Westharz und NABU Goslar

September 18, 2023 Harzwoche Harzer Orte, Natur, Veranstaltungen & Termine

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe

Weiterlesen
Jury-Mitglieder Klaus Müller, Nationalparkleiter Dr. Roland Pietsch, Martin Baumgartner und Thomas Velte in den Ausstellungsräumen. Foto: Cordula Dähne-Torkler

Kunstausstellung „Natur – Mensch“ mit Vergabe des Andreas-Kunstpreises zum 29. Mal in Sankt Andreasberg

September 12, 2023 Harzwoche Harzer Orte, Kultur, Natur, Tourismus, Veranstaltungen & Termine

Die Ausstellung ist vom 17. September bis 28. Oktober zu

Weiterlesen
Titel - Mäheinsatz im Dienste des Artenschutzes. Foto: Martin Baumgartner, Nationalpark Harz

Grasmähen für die Brockenanemonen: Landschaftspflegeverband Harz pflegt Brocken-Biotope

September 7, 2023 Harzwoche Harzer Orte, Natur, Tourismus

Um die Zwergstrauchheide auf dem Brockenplateau zu erhalten, ist es

Weiterlesen
Spurensuche Harzregion

Führung und Vortrag: Einladung zum Weltfriedenstag 2023 in Wernigerode

August 30, 2023 Harzwoche Geschichte, Harzer Orte, Kultur, Veranstaltungen & Termine

Wernigerode. In den ersten Apriltagen des Jahres 1945 wurden allein

Weiterlesen
Kopfgrafik Fotoausstellung Neuseeland, Foto Martin Enigk

Neue Fotoausstellung im Nationalparkhaus Ilsetal: Ein Roadtrip durch das „Land der langen weißen Wolke“

August 29, 2023 Harzwoche Harzer Orte, Kultur, Natur, Tourismus

Fotograf Martin Enigk, gebürtiger Ilsenburger, zeigt Bilder seiner etwa 10.000

Weiterlesen
Schild zum Nationalpark Harz, Kopf, Foto: Ingrid Nörenberg

World Ranger Day 2023 – Anerkennung der unbekannten Helden des Naturschutzes

August 29, 2023 Harzwoche Harzer Orte, Kultur, Natur, Tourismus

Waldmohr. In den Wochen vor und nach dem 31. Juli

Weiterlesen
Preisverleihung beim Fotowettbewerb HarzNATUR 2023 (v.l.n.r. Juliane Schuster (SylverLynx Media GmbH), Jörg Stemmler (Preisträger der Kategorie A), Dr. Roland Pietsch (Nationalpark Harz), Timm Hasselmeyer Gesamtsieger und Preisträger der Kategorie C), Oliver Kox (Preisträger der Kategorie D), Andreas Wulf (Jungfer Verlag und Druckerei GmbH) (Foto: Ingrid Nörenberg)

Gewinnerbilder des Fotowettbewerbs HarzNATUR 2023 stehen fest

August 14, 2023 Harzwoche Harzer Orte, Kultur, Natur, Tourismus, Veranstaltungen & Termine

Gesamtsieger Timm Hasselmeyer überzeugt mit außergewöhnlichen Aufnahmen von Pilzen –

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 6 7 8 9 10 … 20 Nächste Beiträge»

Datenschutz
Impressum

Weitere Informationen zum Harz auf      >>> Harz-Urlaub.de

Kategorien

  • Geschichte
  • Harzer Orte
  • Kultur
  • Natur
  • Tipps
  • Tourismus
  • Veranstaltungen & Termine

Neueste Beiträge

  • Die Ultimative deutsche Casino-Tour: Spielen & Lernen während der Weg
  • Historische Wanderung mit Dietmar Schultke
  • Den Lebensraum von Bachforelle, Köcherfliege und Feuersalamander näher kennenlernen
  • Erfahrungsaustausch zum Brandschutz mit Vertretern des Staatsbetriebs Sachsenforst
  • Auswertung von Satellitenbildern: Waldbrand am Königsberg erstreckte sich auf rund 17 Hektar

Unsere Empfehlungen

Die Ultimative deutsche Casino-Tour: Spielen & Lernen während der Weg

Deutschlands Mittelgebirge entdecken – den Harz im Fokus

www.BIO-Holzlasur.com

Zahlst Du zuviel für Deine KfZ-Versicherung

Ferienwohnungen im Südharz

Ferienwohnungen im Südharz

WordPress.org

Archive

WordPress Theme: Tortuga by ThemeZee.